Beim Erforschen nach unserer Familiengeschichte beginnen wir fast immer bei den Männern. Wir folgen dem Nachnamen des Vaters, suchen nach…
Kategorie: Familienforschung
Was ist ein Rechercheprotokoll? 5 Gründe warum du es für deine Ahnenforschung brauchst
Je länger man sich mit der Ahnenforschung beschäftigt, desto mehr Namen, Daten, Quellen und Notizen sammeln sich an. Es ist…
Das passiert, wenn du kein Rechercheprotokoll führst: Die 5 unterschätzten Folgen
Du hast nach einer längeren Pause wieder Zeit dich deiner Ahnenforschung zu widmen. Du sitzt im Archiv und suchst dich…
Ich habe nicht alle Antworten in meiner Ahnenforschung
Als ich mit meiner Ahnenforschung begann, war ich überzeugt: Ich muss alles herausfinden.Am besten lückenlos, mit belegbaren Quellen, klaren Zusammenhängen.…
Wie deine Ahnen dein Körpergewicht beeinflussen können
Du hast schon vieles versucht: Deine Ernährung umgestellt, regelmäßig Sport gemacht und vielleicht auch medizinische Ursachen abklären lassen. Doch egal,…
Was ist der FAN-Club und wie du ihn für deine Ahnenforschung nutzen kannst
Manchmal steht man bei der Ahnenforschung plötzlich vor einer Wand. Der Taufeintrag ist gefunden, der Name stimmt, das Geburtsdatum passt.…
Ahnenforschung starten: 5 Tipps für deinen erfolgreichen Einstieg in deine Familiengeschichte
Vielleicht hast du dich schon öfter gefragt, woher du kommst und wer deine Vorfahren waren. Wie sie gelebt haben und…
7 Mythen der Ahnenforschung
Vielleicht kennst du ihn, diesen Moment: Du erzählst jemandem, dass du dich mit Ahnenforschung beschäftigst und bekommst gleich einen dieser…
Faden für Faden: Vom Handwebstuhl zur Industrie
Die Aufgabe in Woche 24 der „52 Vorfahren in 52 Wochen“-Challenge von Amy Johnson Crow lautet: Artistic. Also: künstlerisch. Als…
Meine 3 größten Fehler in der Ahnenforschung – und wie du sie vermeidest
Ein verregneter Sonntagnachmittag.Vor dir: ein altes Familienfoto, ein Stapel vergilbter Dokumente – heute willst du dich endlich auf die Suche…