Du hast gerade gegessen, doch plötzlich meldet sich dieses Verlangen nach Schokolade oder Chips. Dein Bauch knurrt zwar nicht, aber…
Blog
Wie deine Ahnen dein Körpergewicht beeinflussen können
Du hast schon vieles versucht: Deine Ernährung umgestellt, regelmäßig Sport gemacht und vielleicht auch medizinische Ursachen abklären lassen. Doch egal,…
Mein Junirückblick 2025
Dieser Monat war ein Monat in dem ich viel nachgedacht, Altes losgelassen und vor allem mich gefragt habe: Über was…
Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025
Dieses Quartal schreibe ich zum ersten Mal eine To-Want-Liste. Also eine Liste auf der ich alles festhalte was ich in…
Was ist der FAN-Club und wie du ihn für deine Ahnenforschung nutzen kannst
Manchmal steht man bei der Ahnenforschung plötzlich vor einer Wand. Der Taufeintrag ist gefunden, der Name stimmt, das Geburtsdatum passt.…
6 Tipps, die dir helfen deine Schwangerschaftsübelkeit zu lindern
Vielleicht kennst du das auch: Du wachst morgens auf und dir ist direkt übel. Plötzlich kannst du bestimmte Nahrungsmittel oder…
Ahnenforschung starten: 5 Tipps für deinen erfolgreichen Einstieg in deine Familiengeschichte
Vielleicht hast du dich schon öfter gefragt, woher du kommst und wer deine Vorfahren waren. Wie sie gelebt haben und…
7 Mythen der Ahnenforschung
Vielleicht kennst du ihn, diesen Moment: Du erzählst jemandem, dass du dich mit Ahnenforschung beschäftigst und bekommst gleich einen dieser…
Faden für Faden: Vom Handwebstuhl zur Industrie
Die Aufgabe in Woche 24 der „52 Vorfahren in 52 Wochen“-Challenge von Amy Johnson Crow lautet: Artistic. Also: künstlerisch. Als…
Familiäre Glaubenssätze: Sätze die mein Leben geprägt haben
Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Blogparade von Eva Helms Familiäre Glaubenssätze und ihre Spuren in deinem Leben. In jeder…