Monatsrückblick August 2025: Zeitreise, Blogdekade und Social-Media-Adieu

Veröffentlicht am Kategorisiert in Monatsrückblicke, Rückblicke Keine Kommentare zu Monatsrückblick August 2025: Zeitreise, Blogdekade und Social-Media-Adieu

Der August hat mich direkt in die Zukunft katapultiert. Als ich meinen Julirückblick veröffentlichen wollte, erschien er plötzlich als Jahresrückblick 2026. Ein kleines Missgeschick, das mich aber direkt zum Nachdenken darüber gebracht hat, wo ich Ende 2026 mit diesem Blog stehen möchte.

Blogdekade

Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen, zum ersten Mal an einer Blogdekade teilzunehmen. Gastgeberin der diesjährigen Blogdekade war Hilkea Knies.

Bei der Blogdekade geht es darum 10 Blogartikel in 10 Tagen zu schreiben. Für einen Bloganfängerin wie mich war das eine Herausforderung, die ich aber gerne angenommen habe. Vorgenommen hatte ich mir mindestens fünf Blogartikel zu schreiben. Habe ich das geschafft?

Trotz Sommerferien und Urlaub habe ich es geschafft hier 5 Artikel zu schreiben, einen zu überarbeiten und die Seite mit meinen Forschungsgebieten online zu stellen. Auf meinem zweiten Blog habe ich einen Artikel geschafft.

Alles in allem habe ich mehr geschafft, als ich mir vorgenommen habe. Es war eine wertvolle Erfahrung, sich täglich eine Deadline zu setzen und zu sehen, was alles möglich ist.

Social Media

Diesen Monat habe ich den Social-Media-Kanälen Instagram und X (Twitter) noch einmal eine zweite Chance gegeben.

X habe ich gleich nach 5 Minuten verlassen, als ich aufgefordert wurde, zum Abschluss der Anmeldung mindestens einem Kanal zu folgen. Da eine Suchfunktion fehlte und die vorgeschlagenen Profile alle rechts orientiert waren, habe ich mich schnell verabschiedet.

Instagram durfte ein paar Tage länger bleiben. Allerdings wurden mir auch hier vor allem Tradwifes und Ernährungsinfluencer mit fragwürdigen Methoden vorgeschlagen. Am Ende war mir das alles zu toxisch, und ich habe mich auch hier entschieden, zu gehen.

Auch Pinterest, das ich die letzten Jahre lieben gelernt habe, musste gehen. In den letzten Wochen und Monaten hat sich Pinterest immer mehr zu einer Werbeplattform gewandelt. Gefühlt jeder zweite Beitrag war Werbung oder KI-generiert, zumindest kam es mir so vor.

Das Einzige, was ich behalten habe, ist Bluesky und YouTube. Meinen YouTube-Kanal wollte ich schon länger wiederbeleben. Das einzige Problem dabei ist, dass ich mich endlich vor die Kamera trauen müsste. Früher war es ein Faceless-Kanal, aber das möchte ich nicht mehr.

Das habe ich im August gebloggt

  1. Mein Julirückblick 2025
  2. Was ich in der Welt bewirken möchte
  3. Was ist der Mutterstamm und warum du dich damit beschäftigen solltest
  4. Emotionale Ahnenforschung: Wenn Familiengeschichte schmerzt
  5. Lilith: Vergessene Urmutter der weiblichen Seele?
  6. Die Wahrheit: Früher war nicht alles besser
  7. 7 gute Gründe, warum du deine Familiengeschichte kennen solltest
  8. Rückkehr zur traditionellen Hausfrau? Der Wahrheit über den Tradwife Trend
Mein Jahresrückblick 2026 im August 2025

Ausblick auf den September

Meine kleine Zeitreise ins nächste Jahr hat mir vor allem gezeigt, dass ich mich weiterentwickeln will. Weiterbloggen werde ich auf jeden Fall. Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass es Themen gibt, die mir wichtig sind und über die ich schreiben möchte, auch wenn sie nichts direkt mit der Ahnenforschung zu tun haben. Der Blog wird also wachsen und neue Kategorien bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert