Werte sind die Grundlage unseres Denkens und Handelns. Sie beeinflussen, wie wir Entscheidungen treffen und wie wir mit anderen umgehen.
Neben klassischen Werten wie Familie, Freiheit, Gesundheit, Unabhängigkeit, Gerechtigkeit und Glück – die mir ebenfalls sehr am Herzen liegen – möchte ich in diesem Beitrag die drei wichtigsten Werte vorstellen, die mich persönlich prägen und meine Arbeit maßgeblich ausmachen.
Wert 1: Empathie
Für mich bedeutet Empathie nicht nur zu Verstehen was jemand sagt, sondern auch das zu fühlen was unausgesprochen bleibt.
Ich glaube, dass echte Verbindungen nur dann entstehen können, wenn wir bereit dazu sind den anderen mit unserem Herzen zu sehen. Dem anderen Raum geben für seine Gedanken, Gefühle, Geschichten. Ganz ohne Bewertung.
Und Empathie bedeutet für mich auch durch einfaches Zuhören meinem Gegenüber zu zeigen: „Du bist nicht allein, ich höre dir zu“
Wert 2: Respekt
Respekt ist für mich das wichtigste Fundament in zwischenmenschlichen Beziehungen. Denn wenn wir anderen mit Wertschätzung begegnen, schaffen wir so auch eine Vertrauensbasis.
Respekt bedeutet für mich auch die Meinungen und Ansichten anderer anzuerkennen, auch wenn diese von meinen abweichen. Außerdem zeigt er sich in der Art wie wir über andere sprechen, wie wir zuhören und im Einhalten von Grenzen.
Wert 3: Liebe
Der vielleicht kraftvollste aller Werte für mich ist die Liebe. Sie geht weit über die romantische Form hinaus. Sie ist meiner Meinung nach weit mehr als nur ein Gefühl.
Sie zeigt sich in Form von Fürsorge, Geduld, Vergebung. Liebe ist auch die Kraft, die uns in schwierigen Zeiten heilen kann, sei es nur durch aufmerksames Zuhören.
Sie zeigt sich aber auch in der Art wie wir unserer Arbeit nachgehen. Denn würden wir unsere Arbeit nicht mit Liebe tun, fehlt ihr oft das, was sie wirklich wertvoll macht.
Pingback: KW23/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society