Hi, ich bin zertifizierte Ernährungsberaterin, Bloggerin und leidenschaftliche Genealogin. Ich helfe Menschen dabei, ihre Wurzeln zu erforschen und ihre Familiengeschichte lebendig werden zu lassen
Meine Überzeugung:
- Gesundheit beginnt nicht erst mit der Geburt, sie beginnt Generationen zuvor. Bereits im Körper der Mutter unserer Mutter wird durch epigenetische Prägung der Grundstein für Gesundheit oder Krankheit gelegt.
- Ganzheitliche Gesundheit ist mehr als Ernährung. Sie entsteht im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Dann, wenn wir wieder lernen, auf unsere innere Stimme zu hören.
- Eine Rückbesinnung auf unsere Wurzeln ist kein Rückschritt, sondern ein Schritt in die Heilung von tiefsitzenden kollektiven Traumata.
- Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Form der Heilung.

Ausbildung, Fakten und Zahlen über mich:
- Erforschen meiner eigenen Familiengeschichte seit 2007
- Ausbildung Ernährungsberaterin beim Bildungswerk für therapeutische Berufe in Remscheid (2022-2023)
- Ausbildung Ernährungsberatung in besonderen Lebensphasen beim Bildungswerk für therapeutische Berufe in Remscheid (2023)
- Mitglied im Berufsverband Deutsche Gesellschaft für Gesundheit & Prävention (DGGP) (2023-2025)
- Erster Blogartikel am 25.05.2023
- Ohne Facebook, Instagram und Twitter seit Dezember 2023
- 2 Kinder
Hier findest du mich auf Social Media:
Fun Facts über mich:
Wer die Geschichte seiner Familie kennt, kann sich selbst auch besser verstehen. Denn in unseren Wurzeln liegen oft die Antworten auf die Fragen, die wir uns heute stellen.
Tina Baier
Unsere Gesundheit beginnt nicht erst mit unserer Geburt. Sie beginnt bereits Generationen vorher im Bauch unserer Großmutter.
Tina Baier
Meine Biographie:
Tina Baier ist Ernährungsberaterin mit Fachrichtung besondere Lebensphasen.
Ihre Ausbildung absolvierte sie von 2022 bis 2023 beim Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) in Remscheid. Den Beratungsschwerpunkt legt sie dabei auf die Bereiche Schwangerschaft und Stillzeit.
Seit 2007 beschäftigt sie sich intensiv mit der Erforschung ihrer eigenen Familiengeschichte.
